Guten Appetit

Zu Chanukka isst man - rund um den Globus - die traditionellen Sufganiot! Damit auch Sie zu Hause auf den unwiderstehlichen Geschmack kommen, hier ein Rezept.

1 Min.

Miriam Woelke

gepostet auf 06.04.21

Bald ist es wieder so weit: das jüdische Chanukka-Fest beginnt!
 

In Israel sind die traditionellen Sufganiot (Krapfen, Berliner), bereits im Handel! Je nach Füllung kosten sie zwischen 3 – 6 Schekel (also ca. zwischen 60 Cent – 1,20 Euro).

Damit auch Sie zu Hause auf den unwiderstehlichen Geschmack kommen, hier ein Rezept aus unserer Bäckerei:

1 kg Mehl (Vollkornmehl)

Eine dreiviertel Tasse Zucker

1 Teelöffel Salz

2 Eier

2 Esslöffel Cognac

Eine halbe Tasse Olivenöl

60 g Hefe

Das ist alles! 
 

Der Cognac verursacht übrigens, dass das Olivenöl vom Teig besser aufgesaugt wird.

Man kann die Sufganiot ganz normal im Backofen backen. 20 Minuten lang bei 160 Grad. In der Regel werden die Sufganiot allerdings in einer Pfanne oder einem Topf in Olivenöl gedünstet bzw. gebacken. Das heißt, die Krapfen müssen darin schwimmen. Anschließend wird dann nur noch die Füllung rein gespritzt. In unserer Bäckerei verwenden wir überwiegend eine Dattel – Apfel – Füllung.

Da sich ja über den Geschmack bekanntlich nicht streiten lässt, kann man die Sufganiot, – also die Krapfen -, nach belieben und herzenslust füllen! Danach kann man sie dann auch noch mit Olivenöl, Puderzucker, Honig, usw. bestreichen.

 

Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen !!!
 
 

Guten Appetit!

 

Zum blogspot von Miriam Woelke klicken Sie bitte hier.

 

Sagen Sie uns Ihre Meinung!

Fuegen Sie einen Kommentar hinzu.

Want to receive a weekly email with similar articles from Breslev Israel?
Ich stimme zu Nutzungsbedingungen & I agree to receive emails
Bitte, schreiben Sie eine E-Mail
Please tick the checkbox if you want proceed
Thank You! You are now subscribed!