Omerzeit als Trauerzeit Rabbiner Raphael Evers 4 Min. Während der Omer-Zeit wurde das jüdische Volk von verschiedenen Tragödien heimgesucht ...
Nicht übertreiben Rabbiner Raphael Evers 3 Min. An den vorgeschriebenen Tagen sollen Juden dem Essen und Trinken entsagen ...
Lob der Umkehr Rabbiner Raphael Evers 3 Min. Warum Awraham seine geschiedene Frau Hagar später erneut heiratete ...
Achter Tag Rabbiner Raphael Evers 5 Min. Audiovisuelle Lehrstunde – Die »Abschlussfeier« nach Sukkot erinnert uns daran, dass wir neue Wege einschlagen können.
Freier Wille Rabbiner Raphael Evers 3 Min. Warum Roboter nicht in die Mikwe dürfen – Die Hohen Feiertage erinnern uns daran, dass Gott nur uns Menschen die Fähigkeit zur Reflexion gegeben hat.
Awinu Malkenu Rabbiner Raphael Evers 3 Min. Herrscher des Universums – Im Gebet feiern wir Gott an Rosch Haschana als »Vater und König«. Doch wie steht das Judentum zur Monarchie?
So, wie sie ist Rabbiner Raphael Evers 6 Min. Warum die Frau im traditionellen Judentum viele Rechte hat ...
So schön, wie die Tora erlaubt Rabbiner Raphael Evers 5 Min. Kosmetische Eingriffe sind zulässig, wenn das eigene Aussehen einen Menschen psychisch belastet.
Wir haben die Wahl Rabbiner Raphael Evers 4 Min. Warum Rosch Haschana eine ideale Gelegenheit ist, echte Entscheidungen zu treffen ...
Urteil – Schöner Schein Rabbiner Raphael Evers 4 Min. Die Tora lehrt, dass wir nichts und niemanden nach seinem Äußeren beurteilen sollten
Junge oder Mädchen? Rabbiner Raphael Evers 3 Min. Warum die Wahl des Geschlechts für den Nachwuchs aus jüdischer Sicht nicht erwünscht ist ...
Auf dem Weg in die Freiheit Rabbiner Raphael Evers 4 Min. EXODUS – Was wir aus der Geschichte von der Spaltung des Schilfmeeres lernen können